Lernen Sie die
CampingCard ACSI kennen
Ab 12,95 € und Rechnet sich schon ab 4 Übernachtungen!
Diesen Vorteil nutzen


Bis zu 60% preisgünstiger campen in der Nebensaison
Mit der CampingCard ACSI campen Sie bis zu 60% preiswerter in der Vor- und Nachsaison. Gegen Vorlage dieser Ermäßigungskarte können Sie mit zwei Personen zu einem von sechs reduzierten Festpreisen übernachten.

Rechnet sich bereits ab vier Übernachtungen
Die CampingCard ACSI ist eine intelligente Investition, denn sie macht sich sehr schnell bezahlt. Schließlich rechnet sich der Anschaffungspreis schon ab vier Übernachtungen*. Ihre CampingCard ACSI ist ein Kalenderjahr lang gültig.

Vorteile auf über 3 000 Campingplätzen
Im Jahr 2022 können Sie aus über 3.000 Campingplätzen in 21 europäischen Ländern wählen. Alle Campingplätze werden jährlich von ACSI kontrolliert und sind in der Nebensaison genauso attraktiv wie in der Hochsaison.

Kinder auf über 400 Campingplätzen mitnehmen
Auf über 400 Campingplätzen übernachten Ihre (Enkel-)Kinder kostenlos** mit. Maximal drei Kinder bis einschließlich 5 Jahre sind auf diesen Campingplätzen im CampingCard ACSI-Tarif inbegriffen. Sie erkennen diese Campingplätze an dem oben abgebildeten Logo.
* Durchschnittliche Anzahl der Übernachtungen basierend auf den Tarifen im Mai, Juni und September.
** Teilweise wird für die Kinder Kurtaxe oder Touristensteuer erhoben; auch Dinge wie Duschmünzen sind häufig nicht inbegriffen.
Klare Rabatt-Tarife für die Nebensaison
Die beste Zeit zum Campen? Das ist die Nebensaison! Sie genießen die Sonne im frühen Frühjahr oder entdecken neue Urlaubsziele im Herbst. Und das nicht nur mit viel mehr Ruhe, sondern auch viel preiswerter als in der Hochsaison. Mit der CampingCard ACSI zahlen Sie nie mehr zu viel für Ihre Übernachtungen. Sichern Sie sich Ihre Ermäßigung für 2022 direkt, oder betrachten Sie das Video unten – mit Erläuterungen zu CampingCard ACSI-Führer, -Ermäßigungskarte und -App.
Andere Camper über CampingCard ACSI

- Joachim Schwankl

- Harald Hueter

- Helmut Jußen
Wie funktioniert die CampingCard ACSI?
-
Füllen Sie die Rückseite der CampingCard ACSI-Ermäßigungskarte vollständig aus (nur eine komplett ausgefüllte Karte wird akzeptiert). Ihre Ermäßigungskarte ist ein Kalenderjahr lang gültig und personengebunden.
-
Zeigen Sie Ihre Ermäßigungskarte (gültig für 2 Erwachsene) bei Ankunft auf dem Campingplatz vor. Wichtig: Geben Sie bei einer Reservierung – sofern erforderlich – immer an, dass sie mit der CampingCard ACSI kommen.
-
Sie zahlen den günstigen CampingCard ACSI-Tarif von nur 12 €, 14 €, 16 €, 18 €, 20 € oder 22 €. Zahlen Sie bei der Abreise, wenn Sie die Ermäßigungskarte nochmals an der Rezeption vorlegen*.
* Normalerweise können Sie mit der CampingCard ACSI bei der Abreise bezahlen. Die Zahlungsweise kann in einigen Fällen durch die jeweilige Campingplatzordnung anders festgelegt sein. Wenn Sie bspw. angeben nur eine Nacht zu bleiben oder vorab reservieren möchten, kann der Campingplatz verlangen, sofort abzurechnen oder eine Anzahlung zu leisten. Die Campingrezeption informiert Sie rechtzeitig über den Zahlungsablauf.
Inklusiv und exklusiv
Im CampingCard ACSI-Tarif inbegriffen | Im CampingCard ACSI-Tarif nicht inbegriffen |
---|---|
Stellplatz* | Touristen-, Umweltabgabe, Ökosteuer, Abfallbeitrag oder andere örtliche behördliche Abgaben |
Aufenthalt von 2 Erwachsenen** | Eventuelle Reservierungs- und Bearbeitungskosten |
Pkw + Caravan + Vorzelt Oder Pkw + Zeltwagen Oder Pkw + Zelt Oder Reisemobil mit Markise |
Das Warmwasser der Abwaschbecken ist nicht im Preis inbegriffen |
Strom: Anschluss von max. 6A. Stromverbrauch bis max. 4 kWh pro Tag |
|
Warme Duschen*** | |
1 Hund, sofern Hunde generell auf dem Platz gestattet. | |
Ust/MwSt |
Manche Campingplätze unterscheiden zwischen Standard-, Luxus- oder Komfortplätzen. Diese Luxus- oder Komfortplätze sind oft etwas größer und mit Wasseranschluss und Abfluss ausgestattet. Sie haben mit der CampingCard ACSI keinen Anspruch auf einen Luxus- oder Komfortplatz. Es kann aber dennoch sein, dass Sie für den CampingCard-Tarif solch einen teureren Platz nutzen dürfen. Der Campingplatz darf dies selbst entscheiden. Beachten Sie bitte auch, dass manche Plätze eigene Richtlinien für Doppelachswohnwagen oder Reisemobile haben, wenn diese so groß sind, das ein Standardplatz nicht ausreicht.
Der CampingCard-Tarif gilt grundsätzlich für zwei Erwachsene. Falls Sie mit mehr Personen campen möchten, kann die Platzleitung selbst festlegen, ob sie zum CampingCard-Tarif abrechnet, oder ob Sie andere Plätze zu den üblichen Preisen zugewiesen bekommen.
Falls der Campingplatz Duschmünzen verwendet, haben Sie als CampingCard-Inhaber Anspruch auf eine Duschmünze für jeden Erwachsenen am Tag. Verwendet der Platz ein anderes 'Duschsystem', bspw. 50-Cent Münzen, Schlüssel oder Sep-Key, gilt o.g., allerdings müssen Sie in diesem Fall Rücksprache mit der Platzleitung halten.