
Camping Wulfener Hals
Camping Wulfener Hals auf der Sonneninsel Fehmarn ist der ideale Platz für Sportfans und Wasserratten. Der Campingplatz liegt am direkt Strand, aber auch Wald und...
Camping Wulfener Hals auf der Sonneninsel Fehmarn ist der ideale Platz für Sportfans und Wasserratten. Der Campingplatz liegt am direkt Strand, aber auch Wald und...
Auf der deutschen Ostseeinsel Fehmarn, gleich hinter der Fehmarnsundbrücke, finden Sie den Familiencampingplatz Strukkamphuk-Fehmarn. Dieses Camp ist für alle Altersgruppen geeignet. Die Gegend ist ideal...
Auf der deutschen Insel Fehmarn, direkt an der Ostseeküste, liegt der Campingplatz Klausdorfer Strand. Der großzügig angelegte Familiencampingplatz ist übersichtlich, und von fast jedem Stellplatz...
An der sonnigen Nordküste von Deutschland liegt die Insel Fehmarn. Der Campingplatz Ostsee Katharinenhof liegt an einem besonderen Ort, von dem aus man das Städtchen...
Der Campingplatz Miramar liegt im südlichen Teil der deutschen Insel Fehmarn. Eine beliebte Ferieninsel mit vielen Möglichkeiten für Wassersportler. Dieser Familien-Campingplatz verfügt über viele Sport-...
Wer meint, dass man für einen gepflegten Strandurlaub zwingend nach Südeuropa muss, hat vielleicht noch nichts von der Fehmarn gehört. Diese Insel liegt in Schlewig-Holstein liegt an der Ostsee im Norden Deutschlands und ist gleichzeitig die Brücke nach Skandinavien. Viele Feinsandstrände und die gute Seeluft an den vielen Badeorten bieten die Gelegenheit auch mit der CampingCard ACSI schon in der Nebensaison das schöne Seewetter und die Sonne zu genießen.
• Wasservögel spotten
Fehmarn ist bekannt für seine schöne Natur. Das Naturschutzgebiet Wallnau-Fehmarn sorgt dafür, dass das auch so bleibt. Im Wasservogelreservat findet man 200 unterschiedliche Arten (Wasser)Vögel, u.a. den Eisvogel und den Seeadler.
• Rad fahren
Fehmarn ist recht flach, was für eine schöne Radtour über die Insel besonders attraktiv ist! Dazu die prächtige Natur, schöne Dünen, weite Wiesen und schöne Dörfer. Fehmarn hat 171 km Radwege, davon 8 ausgewiesene Rundwege über die Insel.
• Rødby
Alle halbe Stunde geht von Puttgarden aus die Fähre Richtung Dänemark. Etwa eine dreiviertel Stunde dauert die Fahrt über die Ostsee un man ist in Rødby auf der dänischen Insel Lolland. Auch hier lässt es sich herrlich wandern und Rad fahren. Und man kann berichten, dass man im Campingurlaub in Deutschland mal eben auch in Dänemark gewesen ist.
Auf ganz Fehmarn finden Sie Campingplätze auf denen man mit der CampingCard ACSI in der Nebensaison mit Rabatt günstig campen kann. Und eins ist sicher; der Strand ist immer gleich in der Nähe. Dadurch ist nicht nur ein erholsamer Strandurlaub möglich, sondern auch Tauchen, Surfen oder Segeln gehören zum Angebot.
Die Wellen vor Fehmarn sind für Surfer wie gemacht. Deswegen hat Fehmarn in der internationalen Surferwelt auch einen guten Namen. Jährlich werden die KiteSurf Trophy auf der Insel ausgetragen und im Mai auf der Südinsel das surffestival. Toll, wenn man das mal gesehen hat!
Ein weiterer Vorteil eines Campingurlaubs auf Fehmarn sind die etwa 2200 Sonnenstunden im Jahr. Damit kann man im Frühjahr, Spätsommer und Herbst Sonne, Strand und Meer bei angenehmen Temperaturen genießen.